Laufen, Walken und Nordic Walken mit dem Lauftreff Alt-Erkrath e.V

Hallo, schön, dass Ihr Euch die Mühe machen wollt, ein wenig gesünder und sportlicher zu werden. Das geht in der Gemeinschaft viel leichter und dazu wollen wir Euch gerne helfen.
Wer sind wir?

Wir sind ein Verein mit einer lockeren Gemeinschaft aus Walkern, Nordic Walkern und Läufern, die sich regelmäßig treffen und dabei immer eine Stunde unterwegs sind.
Dabei gibt es immer die Möglichkeiten, in verschiedenen Gruppen zu walken/laufen, so dass jeder das passende Tempo finden kann.
Wo und wann treffen wir uns?

Unser Ausgangspunkt ist das Tuni-Turek-Sportzentrum an der Freiheitstraße in Alt-Erkrath. Dies ist ebenfalls aus Düsseldorf, Gerresheim, Ratingen Mettmann oder Hilden gut zu erreichen! Wir treffen uns dort vor den Umkleidekabinen, von denen wir eine nutzen dürfen. Die Zeiten sind: Dienstag und Donnerstag um 18:30 Uhr und Sonntag um 10:00 Uhr. Wir starten am Sportzentrum und kommen am Ende der Sportstunde auch wieder dort hin zurück. Dies hat mehrere Vorteile: zum einen haben wir dort die Möglichkeit, Wechselkleidung zu deponieren, zum anderen ist dies auch ideal für Partner in unterschiedlichen Leistungsstufen, sie können gemeinsam an- und abfahren oder –gehen. Unsere Kabine wird während unserer (Lauf-)Abwesenheit selbstverständlich abgeschlossen, so dass wir hinterher alle unsere Sachen wiederfinden.
Wann beginnen die neuen betreuten Gruppen?

Alle Gruppen (auch die schnelleren) werden von ausgebildeten Betreuern geführt. Diese kennen die Gegend um Erkrath sehr gut und bieten ständig wechselnde Runden an, so dass im Laufe der Zeit keine Eintönigkeit aufkommen kann.
Was brauchen wir für unseren Sport an Bekleidung?

Unser Sport ist in dieser Beziehung ein sehr preiswerter Sport! Ein paar gute Laufschuhe, das ist das Wichtigste! Für den Anfang aber reichen auch erst mal ein paar vorhandene Turnschuhe. Wenn Ihr bei unserem Sport bleiben wollt, werden Euch die Betreuer fundierte Hinweise für den Kauf von guten Laufschuhen geben können. Kauft Eure Schuhe nicht beim Discounter! Diese Schuhe verfügen über eine mangelhafte Dämpfung, die jedoch bei unserer Sportart langfristig sehr wichtig ist. Auch bei der Wahl von funktionellen Sportkleidungsstücken (die nicht notwendig, aber zweckmäßig sind) werden Euch die Betreuer mit Rat beistehen können. Ihr werdet schnell im Gespräch feststellen, wo es gute Kleidung und Schuhe zu kaufen gibt, und welche Erfahrungen die „alten Hasen“ mit ihren Laufsachen gemacht haben. Lasst Euch in guten Fachgeschäften beraten, von denen es in Düsseldorf einige gibt. (unsere Empfehlung www.bunert.de)
Wie warm ziehe ich mich an?

Alles eine Frage der Erfahrung. Eine Empfehlung heißt da …. schau aufs Außenthermometer. Für die Walker gelten andere Regeln als für die Jogger. Für alle gilt jedoch: wer viel und/oder schnell schwitzt, zieht schon zu Beginn weniger an. Am besten hat sich das Zwiebelprinzip bewährt: Mehrere Schichten übereinander, die im Laufe der Stunde, je nach Grad der Erwärmung, ausgezogen und um die Taille gebunden werden können. Im Laufe der Zeit und bei regelmäßiger Teilnahme werdet Ihr Euer eigenes Wärmebedürfnis kennen und die Menge der Kleidung darauf abstimmen lernen.
Welche Kosten kommen auf mich zu?

Zum offiziellen Teil: Wir sind ein eingetragener Verein, in dem man Mitglied sein muss. Wir erheben einen kleinen finanziellen Betrag von 36 € pro Kalenderjahr je Person zur Deckung der nicht vermeidbaren Kosten. Kinder und Jugendliche sind bis zum 18. Lebensjahr kostenfrei.
Nun noch eine allgemeine Erkenntnis zuletzt, die für alle gilt:
Der innere Schweinehund kommt bestimmt, aber gemeinsam ist er einfacher zu bekämpfen.
Trotzdem noch Fragen?
Scheut Euch nicht, sie zu stellen: Kontaktformular
oder schreibt eine Mail an info@lauftreff-alt-erkrath.de