Regeln während der Lauftreffstunde
Der Lauftreff hat mehrere Walking/Laufgruppen. Gelaufen wird 60 Minuten lang.
Joggen
Anfänger/Beginner | Fitnerssläufer/innen Laufstrecke ca. 5-6 km mit bis zu 10 Gehpausen |
Stundengruppe | Fitnessläufer/innen ohne Zeitvorgabe, die einfach nur 1 Stunde ohne Pause laufen (Streckenlänge ist egal) |
Gruppe 8:15 | Läufer/innen Trainierte ca. 7 km |
Gruppe 7:30 | Läufer/innen Trainierte ca. 7 – 8 km |
Gruppe 7:00 | Fortgeschrittene Läufer/innen ca. 8 – 9 km |
Gruppe 6:30 | Fortgeschrittene Läufer/innen Gut Trainierte ca. 9 – 10 km |
Gruppe 6:00 | Fortgeschrittene Läufer/innen Sehr gut Trainierte individuelle km |
Walken
Gruppe 1 / Tempo: langsam | Strecke ca. 4 km inkl. Techniktraining |
Gruppe 2 / Tempo: mittel | Strecke ca. 5 km |
Powerwalker / Tempo: schnell | Strecke ca. 6 km und mehr |
Die Kilometerleistung ist in Abhängigkeit mit der gewählten Strecke.
Der Betreuer achtet darauf, dass die ausgewählten Strecken abwechslungsreich sind und auch bei Dunkelheit ein gefahrloses Laufen/Walken möglich ist.
Um einen geordneten Ablauf während der Lauftreffstunde zu gewährleisten haben die Mitglieder/ innen einige wenige Regeln, die ausnahmslos von allen Teilnehmern zu akzeptieren sind, einzuhalten. ( Läufer/Betreuer/Walker stehen nachstehend neutral für beide Geschlechter)
- Jede Gruppe wird durch einen Lauftreffbetreuer geführt der den Weg bestimmt. Er bestimmt das Lauftempo und ggf. sportliche Einlagen.
- Der Betreuer darf nur mit vorheriger Genehmigung durch diesen überholt werden.
- Die Trainingseinheit sollte sich wie folgt zusammensetzen -Warmlaufphase -Belastungsphase -Auslaufphase (Beim Lauftreff gibt es keinen Endspurt)
- Alle Gruppen beginnen gleichzeitig und kommen gemeinsam zurück. Jeder achtet darauf, dass die Gruppe zusammen bleibt.
- Bei zu schnellem Tempo soll der Betreuer schnellstmöglich angesprochen werden
- Kein Teilnehmer verlässt die Gruppe eigenmächtig, sondern meldet sich beim Betreuer vorher ab. Dies dient der Sicherheit aller Teilnehmer.
- Die Straßenverkehrsordnung ist eigenverantwortlich von allen Teilnehmern einzuhalten.
- Die Lauftreffstunde ist keine Wettkampfveranstaltung.
- Hunde dürfen mitgenommen werden, wenn alle Teilnehmer einer Gruppe einverstanden sind. In diesem Fall hat der Hundehalter mit seinem angeleinten Hund am Schluss der Gruppe zu laufen.
- Bei Dunkelheit sollten reflektierende Kleidungsstücke und/oder Blinkies getragen werden. Das Mitführen von Taschenlampen oder Stirnlampen ist ebenfalls zu empfehlen.
- Der Betreuer hat die Berechtigung, Teilnehmer bei Nichteinhalten des Gruppentempos in eine höhere oder niedrigere Gruppe zu schicken.
Hier noch ein Hinweis an alle Alle: Unsere Betreuer übernehmen Ihre Aufgaben ehrenamtlich.